Das Löschgruppenfahrzeug 8 (Abkürzung: LF 8) ist ein in Deutschland nicht mehr genormtes Feuerwehrfahrzeug. Es ist das kleinste in Deutschland verwendete Löschgruppenfahrzeug und verfügt über keinen Tank und keine Schnellangriffseinrichtung.
Es ist das Vorgängermodell des LF 8/6, das wiederum durch das heutige LF 10/6 ersetzt wurde.
Das LF 8 ist noch immer bei vielen kleineren Feuerwehren das Standard-Löschfahrzeug für die Brandbekämpfung.
Aufgaben
- Brandbekämpfung
- Technische Hilfeleistung (z.B. durch Motorsägen, Lichtmast, etc.)
Fahrzeugdaten
Fahrzeuggruppe | Löschgruppenfahrzeug |
Funkrufname | 48/1 |
Besatzung | 0/1/8/9 (Gruppe) |
Baujahr | 1989 |
Leistung | 140 PS |
Zul. Gesamtgewicht | 7,5 t |
Fahrgestell | IVECO |
Aufbau | Magirus |
Ausstattung
- Feuerlöschpumpe FP 8/8
- Tragkraftspritze TS 8/8
- Microcafs
- Schaummittel 60 l
- Lichtmast
- Heckabsicherung